E-Book, Deutsch, Band 6, 295 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel
Kroll Gesundheitliche Disparitäten im urbanen Indien
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-515-10339-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auswirkungen des sozioökonomischen Status auf die Gesundheit in Pune
E-Book, Deutsch, Band 6, 295 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel
ISBN: 978-3-515-10339-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der rapide Urbanisierungsprozess in Indien führt zu einer starken Überprägung der physischen und sozialen Umwelt mit weitreichenden Implikationen für die Gesundheit der urbanen Bevölkerung. Die Krankheitslast variiert dabei in Abhängigkeit vom sozioökonomischen Status. Diese intraurbanen Disparitäten sind bisher in Indien aufgrund des lange bestehenden Fokus auf Stadt-Land-Diskrepanzen sowie einer mangelnden Datenverfügbarkeit kaum untersucht.
In der vorliegenden Studie wird am Beispiel der entstehenden Megastadt Pune in einem Mixed-Methods-Ansatz die Exposition verschiedener sozioökonomischer Gruppen zu gesundheitlichen Risiko- und Schutzfaktoren sowie deren Krankheitslast anhand ausgewählter Indikatorerkrankungen analysiert.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass gesundheitliche Disparitäten sich nicht nur in einer ungleichen Krankheitslast zeigen, sondern dass auch im Krankheitsverlauf Unterschiede in Bezug auf die Schwere und Dauer einer Erkrankung sowie das Auftreten von Komorbiditäten bestehen. Das vorgestellte Konzept ermöglicht eine Beschreibung und Analyse der verschiedenen Ebenen, auf denen gesundheitliche Disparitäten auftreten oder verstärkt werden können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;VORWORT;12
3;1. EINLEITUNG;14
4;2. URBANISIERUNG UND GESUNDHEIT;18
4.1;2.1 (URBANE) GESUNDHEIT;20
4.2;2.2 URBANISIERUNG UND GESUNDHEIT IN INDIEN;32
4.3;2.3 PUNE – DER UNTERSUCHUNGSRAUM;41
5;3. GESUNDHEITLICHE DISPARITÄTEN: STAND DER FORSCHUNG UND ANALYSEANSÄTZE;46
5.1;3.1 SOZIOÖKONOMISCHE UND GESUNDHEITLICHE DISPARITÄTEN;46
5.2;3.2 ANALYSEEBENE: ERKLÄRUNGSANSÄTZE GESUNDHEITLICHER DISPARITÄTEN;55
5.3;3.3 EIGENER ANSATZ ZUR ANALYSE GESUNDHEITLICHER DISPARITÄTEN;67
6;4. METHODIK;72
6.1;4.1 EMPIRISCHE HERANGEHENSWEISE;72
6.2;4.2 ANGEWENDETE METHODEN;75
6.3;4.3 AUSWAHL DER UNTERSUCHUNGSGEBIETE;81
6.4;4.4 METHODENKRITIK;85
7;5. EMPIRISCHE ANALYSE GESUNDHEITLICHER DISPARITÄTEN IN PUNE;92
7.1;5.1 SOZIOÖKONOMISCHER STATUS IN DEN UNTERSUCHUNGSGEBIETEN;92
7.2;5.2 GESUNDHEITSDETERMINANTEN IN DEN UNTERSUCHUNGSGEBIETEN;105
7.3;5.3 PRÄVALENZ DER INDIKATORERKRANKUNGEN IN DEN UNTERSUCHUNGSGEBIETEN;172
7.4;5.4 EPIDEMIOLOGISCHER WANDEL IN PUNE;223
7.5;5.5 SYNTHESE: GESUNDHEITLICHE DISPARITÄTEN IN PUNE;236
7.6;5.6 STELLENWERT GESUNDHEITLICHER DISPARITÄTEN IN DER ÖFFENTLICHEN GESUNDHEIT;251
8;6. GESUNDHEITLICHE DISPARITÄTEN: EINE ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG;258
9;LITERATURVERZEICHNIS;266
10;ANHANG A: VERZEICHNIS DER GEFÜHRTEN INTERVIEWS;278
11;ANHANG B: FOTOGRAFISCHE DOKUMENTATION DER UNTERSUCHUNGSGEBIETE;282