E-Book, Deutsch, Band 61, 144 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
Hans-Joachim Schoeps und Preußen.
E-Book, Deutsch, Band 61, 144 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
ISBN: 978-3-428-53434-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Mittlerweile ist dies in beiden Fällen anders geworden. Der Hohenzollernstaat ist seit Beginn der 1990er Jahre zum Gegenstand intensiver und teilweise sehr fruchtbarer wissenschaftlicher Debatten avanciert, und auch die Geistes- und Ideengeschichte hat - gerade in der durch Schoeps vertretenen Form einer auf kulturwissenschaftliche Synthese zielenden Zeitgeistforschung - merklich an Reputation zurückgewonnen. Beiden Aspekten ist dieses Buch in seinem Bemühen um eine Rekonstruktion des Lebensthemas von Hans-Joachim Schoeps gewidmet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht: I. Streitfall Preußen - II. Biographische Verortungen: Preußentum und Judentum - Preußentum, Jugendbewegung und "Konservative Revolution" - III. Wissenschaftliche Profilierungen: Preußisch-jüdische Symbiose - Das andere Preußen - Preußischer Sozialismus - IV. Publizistische Aktivitäten und politische Wirkungen: Zwischen Wissenschaft und Weltanschauung - Die Ehre Preußens - Dynastische Planspiele - V. Der preußische Traum: Preußen als Idee - Kommt die Monarchie? - Preußens Wiederkehr? - Anlagen - Quellen und Literatur - Personen- und Sachregister