Kroker / Engelmann | Das besessene Individuum | Buch | 978-3-85165-319-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Passagen X-Media

Kroker / Engelmann

Das besessene Individuum

Technologie und französische Postmoderne

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Passagen X-Media

ISBN: 978-3-85165-319-9
Verlag: Passagen


Technik und Technologie sind keine Objekte, die wir uns vom Leibe halten können, sondern eine Eroberungsmacht, die unser Leben unter dem Zeichen des besessenen Individualismus mit der dynamischen Sprache der virtuellen Realität umgibt.Arthur Kroker verwendet in seinem neuen Buch die Theorien der französischen Denker als kritisches Instrument, um das Virus Technologie in der amerikanischen Postmoderne zu reflektieren und schlägt dafür eine neuartige Lesart vor: Baudrillard als Diagnostiker von Amerikas Verschwinden in die digitale Realität. Barthes als Theoretiker des Reichs des amerikanischen Zeichens. Deleuze und Guattari als Erforscher der rhizomatischen Ströme, die sich im globalen Amerikanisierungsprozess zeigen. Foucault als Historiker der Genealogie des libidinösen Nihilismus, der seinen Höhepunkt in der amerikanischen bürgerlichen Subjektivität erfährt. Lyotard als den beredtesten aller amerikanischen Pragmatiker.
Kroker / Engelmann Das besessene Individuum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arthur Kroker lehrt Politikwissenschaft an der Concordia University. Er ist Autor zahlreicher Studien zu den Themen Technologie, Kultur und Medien und lebt und arbeitet in Montreal und San Francisco.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.