Krohne | Stress und Stressbewältigung bei Operationen | Buch | 978-3-662-52999-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 422 g

Krohne

Stress und Stressbewältigung bei Operationen

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 422 g

ISBN: 978-3-662-52999-7
Verlag: Springer


Operationen bedeuten Stress! Vor einer OP, aber auch danach, ist die Stressbelastung des Patienten hoch, selbst wenn man es ihm nicht immer ansieht. In diesem Buch wird beschrieben, welche Faktoren zu besonders hohem Stress führen, wie sich dieser auswirkt und wie man ihn bekämpfen kann. Die Reduzierung von Stress vor oder nach operativen Eingriffen hat direkten Einfluss auf die Genesung und letztendlich auf den Operationserfolg.
Krohne Stress und Stressbewältigung bei Operationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stress bei Operationen: ein Problem medizinischer Eingriffe.- Die Stressreaktion.- Der perioperative Anpassungsstatus des Patienten.- Stressbewältigung.- Soziale Unterstützung.- Interventionen zur Prävention und Verringerung der Stressbelastung.- Persönlichkeit, Art der Intervention und Stressreaktion.- Bestandsaufnahme und Anregungen.- Literatur.


Prof. Dr. Heinz W. Krohne, Psychologisches Institut, Abteilung Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.