Buch, Deutsch, Band 21, 296 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 230 mm, Gewicht: 449 g
Reihe: Exilforschung
Ein internationales Jahrbuch
Buch, Deutsch, Band 21, 296 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 230 mm, Gewicht: 449 g
Reihe: Exilforschung
ISBN: 978-3-88377-746-7
Verlag: Edition Text + Kritik
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Vorwort
- Wolfgang Benz: Ernst Loewy: Vom Buchhandelslehrling in Tel Aviv zum Pionier der Exilforschung
*
- Heike Klapdor / Wolfgang Jacobsen: "Dear Paul, I had real bad luck." Von der Illusion des Glücks im Exil
- Helmut G. Asper: Ungeliebte Gäste. Filmemigranten in Paris 1933 -1940. Mit einer Filmografie von Jean-Christopher Horak: Exilfilme im Frankreich 1933 - 1950
- Günter Agde: Zwischen Hoffnung und Illusion. Filmarbeit deutscher Emigranten in Moskau und die Produktionsfirma Meshrabpom-Film
- Ronny Loewy: Flucht oder Alija. Filmemigranten in Palästina
- Ehrhard Bahr. Exiltheater in Los Angeles: Max Reinhardt, Leopold Jessner, Bertolt Brecht und Walter Wicclair
- Katja B. Zaich: "Ein Emigrant erschiene uns sehr unerwünscht.". Kurt Gerron als Filmregisseur, Schauspieler und Cabaretier in den Niederlanden
- Charmian Brinson / Richard Dove: "Just about the best actor in England": Martin Miller in London, 1939 bis 1945. Theater – Film – Rundfunk
- Peter Roessler. Ein Exildrama im österreichischen Nachkriegsfilm. Von Fritz Hochwälders Flüchtling zum Film Die Frau am Weg
- Carola Tischler: Zwischen Nacht und Tag. Erich Weinerts sowjetische Exilzeit im DDR-Spielfilm der 70er Jahre
*
- Klaus Honnef: Fotografen im Exil
- Anna Auer: Die Geschichte der österreichischen Exilfotografie
- Irme Schaber: We return to Fellbach. Das Fotografenpaar Mieth und Hagel nach dem Ende des NS-Exils und zu Beginn ihres beruflichen Rückzugs während der McCarthy-Ära
- Wilfried Weinke: Verdrängt, vertrieben und – fast – vergessen. Die Hamburger Fotografen Emil Bieber, Max Halberstadt, Erich Kastan und Kurt Schallenberg
- Julia Winckler: Gespräch mit Wolfgang Suschitzky, Fotograf und Kameramann, geführt in seiner Wohnung in Maida Vale, London, am 15. Dezember 2001, 22. März 2002, 17. Mai 2002
*
- Rezensionen
- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren