Krötke | Karl Barth und der 'Kommunismus' | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 85 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 112 g

Krötke Karl Barth und der 'Kommunismus'

Erfahrungen mit einer Theologie der Freiheit in der DDR

E-Book, Deutsch, 85 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 112 g

ISBN: 978-3-290-17722-5
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Karl Barth beunruhigt auch über 40 Jahre nach seinem Tod noch die Gemüter in der Schweiz und in Deutschland. Dass er ein Theologe von grossem Format war, müssen ihm selbst seine entschiedenen Gegner zubilligen. Aber die üble Nachrede, ein 'Kommunist' gewesen zu sein, hält sich standhaft. Wolf Krötke nimmt diese auch jüngst wieder erneuerte Nachrede zum Anlass darzustellen, wie die Theologie Karl Barths Kirche und Theologie in der DDR motiviert hat, freie Kirche und freie Theologie in einer Diktatur zu sein. Er begründet die Ansicht, dass Karl Barths Theologie zu den geistigen Voraussetzungen der 'friedlichen Revolution' in der DDR gehört.
Krötke Karl Barth und der 'Kommunismus' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolf Krötke, Dr. theol., Jahrgang 1938, studierte Theologie in Leipzig, Naumburg und Berlin. 1958/59 war er politischer Häftling in der DDR. 1967 Promotion mit einer Arbeit über 'Karl Barths Lehre vom Nichtigen und von der Sünde', danach Gemeindepfarrer und Studentenpfarrer in Halle/Saale, ab 1973 Dozent am 'Sprachenkonvikt' in Berlin (der freien, nicht staatlichen Theologischen Hochschule der DDR), von 1991 bis zu seiner Pensionierung 2004 lehrte Wolf Krötke als Professor für systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Für seine wissenschaftlichen Leistungen erhielt er zahlreiche Ehrungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.