Buch, Deutsch, 29 Seiten, Paperback, Format (B × H): 105 mm x 148 mm
Buch, Deutsch, 29 Seiten, Paperback, Format (B × H): 105 mm x 148 mm
ISBN: 978-3-95466-066-7
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Kleptomanie gilt als "Frauenleiden", welches erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einer Modekrankheit für gelangweilte Damen avancierte.
Doch welches sind die (geschichtlichen) Hintergründe und vor allem was sind die Motive für diese "abnorme Gewohnheit"? Der forensische Psychiater Hans-Ludwig Kröber gibt in diesem kleinen Buch fundierte, aber leicht lesbare Einblicke in das nur schwer fassbare Phänomen der "Lust zu stehlen".
Zielgruppe
(Forensisch tätige) Psychiater; Psychologen; Kinder- und Jugendpsychiater; Juristen (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter); Pädagogen und Sozialarbeiter; Bewährungshilfe; Kriminologen; interessierte Laien
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie