Buch, Deutsch, Band Band 24, 340 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 589 g
Buch, Deutsch, Band Band 24, 340 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 589 g
Reihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium
ISBN: 978-3-515-11499-8
Verlag: Franz Steiner
Peter Kritzinger zeigt, dass konkrete Vorstellungen, wie der Episkopat aufzutreten habe, zunächst nicht existierten und sich nur langsam formten. Nachdem die Notwendigkeit normierter Repräsentationsformen erkannt worden war, begann ein zähes Ringen um die Zeichen und Symbole, Medien und Kontexte. Zwar vermochten sich nicht alle Bemühungen und Ideen durchzusetzen, doch analog zum Erfolg des Christentums konnte auch die bischöfliche Repräsentation in den öffentlichen Raum ausgreifen, bis sie diesen schließlich dominierte.