Kritische Ausgabe | Buch | 978-3-96242-031-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 116 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Kritische Ausgabe

Kritische Ausgabe

Untergrund

Buch, Deutsch, Band 31, 116 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Kritische Ausgabe

ISBN: 978-3-96242-031-4
Verlag: Verlag Dreiviertelhaus


Was bedeutet „Untergrund“? Kann man Untergrund sichtbar machen, und wie geht man mit dem um, was von dort ans Licht gebracht wird? Der Beantwortung von Fragen wie diesen wendet sich die Redaktion der Zeitschrift Kritische Ausgabe in dieser Nummer zu. Indem der NSU-Komplex anhand der Auseinandersetzung mit Theatertexten von Elfriede Jelinek und Lothar Kittstein beleuchtet wird, zeigt sich der Untergrund in einem Wechselspiel von Fakten und Fiktionen. Ausgehend von dem Fragment „Ausgraben und Erinnern“ von Walter Benjamin und einer Beschäftigung mit Jáchym Topol und W.G. Sebald wird der Komplex auch mit Aspekten der Vergangenheitsbewältigung verbunden. Dass der Untergrund schließlich nicht nur als Thema, sondern sogar als Motor der deutschsprachigen Literatur betrachtet werden kann, macht nicht nur ein Interview mit Enno Stahl deutlich, sondern führt auch die Betrachtung des Untergrunds in der österreichischen Gegenwartsliteratur vor Augen.
Kritische Ausgabe jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.