Krings / Sprügel | Erfolgsfaktoren des Dualen Studiums | Buch | 978-3-17-039101-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: BWL und VWL für die Praxis

Krings / Sprügel

Erfolgsfaktoren des Dualen Studiums

Ein Praxisleitfaden für Unternehmen

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: BWL und VWL für die Praxis

ISBN: 978-3-17-039101-7
Verlag: Kohlhammer


In den 1970er Jahren stellten sich Wirtschaft und Politik die Frage, ob die Stärken der dualen Berufsausbildung auch in den Hochschulbereich übertragen werden könnten, indem man akademische Abschlüsse in Berufsbildern verankert. So entstand das Duale Studium. Um jedoch von den Vorzügen dualer Studienangebote profitieren zu können, müssen die beteiligten Unternehmen bei der Auswahl, Betreuung und vor allem Führung mit fachgerechter Integration der Studierenden dispositiver agieren; sie stehen vor der Herausforderung, die passenden Studienangebote zu sondieren und entsprechend der Unternehmens- und Studienziele auszubilden. Diese Besonderheiten werden im Rahmen eines praxisorientierten Kompendiums aufbereitet.
Krings / Sprügel Erfolgsfaktoren des Dualen Studiums jetzt bestellen!

Zielgruppe


Personalfach- und Führungskräfte in Unternehmen, Dozenten, Personal- und Studienberater, Coaches, Studierende.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Thorsten Krings lehrt an der DHBW in den Bereichen Personalführung und Organisation und ist Unternehmensberater. Maria Pia Sprügel ist Lehrbeauftragte der DHBW und leitet das eigene Personalberatungsunternehmen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.