Krimmer | Das Schülerbild der Religionspädagogik | Buch | 978-3-506-79451-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 405 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

Krimmer

Das Schülerbild der Religionspädagogik

Eine kritische Analyse der Konstruktion von Schüler:innen im Religionsunterricht
2024
ISBN: 978-3-506-79451-2
Verlag: Brill I Schoeningh

Eine kritische Analyse der Konstruktion von Schüler:innen im Religionsunterricht

Buch, Deutsch, Band 33, 405 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

ISBN: 978-3-506-79451-2
Verlag: Brill I Schoeningh


Diese Untersuchung verfolgt das Ziel, die Kategorie des Schülerbildes in den religionspädagogischen Diskurs einzuführen. Es wird gefragt, inwiefern konstruktivistisch geprägte Erkenntnisprozesse nicht auch hinsichtlich der – bislang vernachlässigten – Frage, wie Religionspädagog:innen in Theorie und Praxis über Schüler:innen denken und welches implizite Schülerbild somit meist unbewusst konstruiert wird, eine Rolle spielen. Im Sinne einer Heuristik werden Dimensionen herausgearbeitet, die den Konstruktionsprozess eines Schülerbildes maßgeblich mitbeeinflussen. Es wird untersucht, inwiefern ein Schülerbild im Kontext religionspädagogischer und -didaktischer Vollzüge wirksam ist und daher als ein Impetus zur Selbstreflexion wahrgenommen werden sollte. Zu diesem Zweck werden ausgewählte religionspädagogische Entwürfe hinsichtlich ihres jeweiligen Schülerbildes analysiert und die religionspädagogische Bedeutung des Schülerbildes anhand einer fünffachen Kategorisierung konkretisiert.

Krimmer Das Schülerbild der Religionspädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Evelyn Krimmer ist promovierte und habilitierte Theologin. Als Oberstudienrätin unterrichtete sie Religionslehre, Englisch und Latein, bevor sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Theologie/Religionspädagogik der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen wurde. Seit 2023 ist sie Dozentin für Religionspädagogik am Institut für Praktische Theologie, Abt. Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.