Buch, Deutsch, Band 611, 162 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Epistemata Philosophie
Buch, Deutsch, Band 611, 162 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Epistemata Philosophie
ISBN: 978-3-8260-7114-0
Verlag: Königshausen & Neumann
Carsten Kries kann in seiner auf Systematizität angelegten Studie aufzeigen, dass sich die Urteilskraft in Kants 'Kritik der reinen Vernunft' doch weitaus komplexer darstellt als bisher angenommen und ihr vielmehr auch in dieser erkenntnistheoretischen Schrift eine Hauptrolle zugeschrieben werden muss. So verweist die Urteilskraft-Konzeption der 'Kritik der reinen Vernunft' nicht bloß vorgreifend auf diejenige in Kants 'Kritik der Urteilskraft', sondern darüber hinaus auf die systematische Erfassung eines Ganzen der Erkenntnis und zugleich auf einen noch nicht genügend erforschten Kritikbegriff. Hierfür untersucht Kries die gesamte 'Kritik der reinen Vernunft' auf systematisch bedeutsame Stellen.