E-Book, Deutsch, 20 Seiten
ISBN: 978-3-656-19572-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Im ersten Teil dieser Arbeit herrschen die priesterlichen Eigenschaften des Atreus vor. Hierzu lege ich einen großen Wert auf die dargestellte sakrale Umgebung. Im weiteren Verlauf analysiere ich den Atreus selbst in seiner Rolle als Priester. Im letzten Teil des ersten Abschnittes wird das Ritual der Opferung analysiert. Anhand zweier Gleichnisse lässt Seneca Atreus’ Rolle als Mörder zum Vorschein kommen. Sein aggressiver und triebhafter Charakter ist das Hauptthema des zweiten Abschnittes. Schließlich bildet die Rolle Atreus als Seher den Schluss dieser Untersuchung.
In dieser Arbeit werden gezielt nur jene Textstellen analysiert, die meiner Meinung nach die Informationen zu nur diesen drei Charaktereigenschaften der Figur beinhalten. Seneca aber gibt in seinen umfangreichen Versen auch über andere Charaktermerkmale des Atreus eine Auskunft, so zum Beispiel zu seiner Rolle als Metzger. Dieses Thema ließ ich jedoch außer Acht.