Krieg / Regnath / Schwendemann | Auf Jahr und Tag – Leben in Freiburg in der Neuzeit | Buch | 978-3-7930-5181-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 224 mm

Reihe: Auf Jahr und Tag

Krieg / Regnath / Schwendemann

Auf Jahr und Tag – Leben in Freiburg in der Neuzeit


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7930-5181-7
Verlag: Rombach Verlagshaus

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 224 mm

Reihe: Auf Jahr und Tag

ISBN: 978-3-7930-5181-7
Verlag: Rombach Verlagshaus


Anhand von einzelnen Personen wird das Leben in Freiburg in der Neuzeit in den Blick genommen. Beispielhaft stehen dabei die Glasmaler Gitschmann, Helmle und Geiges, die Nonne und Schulgründerin Euphemia Dorer, der Verleger Bartholomä Herder, der Politiker Carl von Rotteck, die Dermatologin Bertha Ottenstein und andere für ihre soziale Gruppe, ihren Beruf oder für Institutionen, deren Alltag, Aufgaben und Umfeld dargestellt werden.
Das thematische Spektrum der neun Beiträge beleuchtet somit die Architektur genauso wie Kunst und Wissenschaft, außerdem die Kirche, das Schulwesen, die Wohlfahrtspflege sowie nicht zuletzt den Widerstand im Nationalsozialismus.
In gut lesbarer und verständlicher Form bietet dieses Buch ein facettenreiches Panorama zu den ereignisreichen letzten 500 Jahren Freiburger Stadtgeschichte.

Krieg / Regnath / Schwendemann Auf Jahr und Tag – Leben in Freiburg in der Neuzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geschichtsinteressierte
Freiburger
Landesgeschichtler
Heimatforscher



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.