Krieg | Gesellschaften als Erben | Buch | 978-3-86381-023-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 536 g

Krieg

Gesellschaften als Erben

Erbrechtliche und steuerrechtliche Perspektiven
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86381-023-8
Verlag: Bucerius Law School Press

Erbrechtliche und steuerrechtliche Perspektiven

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 536 g

ISBN: 978-3-86381-023-8
Verlag: Bucerius Law School Press


Werden Gesellschaften als Erben eingesetzt, stellen sich eine Reihe erb-, gesellschafts- und steuerrechtlicher Fragen. Welche Vorteile hat die Erbeinsetzung einer Gesellschaft und unter welchen Voraussetzungen sind Gesellschaften erbfähig? Wer ist Steuersubjekt der Erbschaftsteuer und welche Konsequenzen ergeben sich hieraus? Wie lassen sich Doppelbelastungen durch Erbschaftsteuer und Ertragsteuern, soweit diese aus der Einsetzung einer Gesellschaft resultieren, nach geltendem Recht vermeiden? Die Arbeit geht diesen Fragen nach, nicht ohne die jeweiligen thematischen Grundlagen, insbesondere zur Steuerkonkurrenzlehre, aufzubereiten und zu untersuchen.

Krieg Gesellschaften als Erben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.