Krieg / Furler / Wild | Lebenskunst-Stücke für jeden Tag | Buch | 978-3-290-17156-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 135 mm, Gewicht: 675 g

Krieg / Furler / Wild

Lebenskunst-Stücke für jeden Tag

Ein Jahresbegleiter

Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 135 mm, Gewicht: 675 g

ISBN: 978-3-290-17156-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Wie das Leben gelingen kann, wie es misslingen kann, wer könnte davon nicht erzählen? Aber nicht alle wagen es. Dabei lässt sich aus guten Geschichten viel gewinnen: etwas, was zum Leben taugt ('Tugenden'), worüber Nachdenken sich lohnt ('Weisheit'), was Haltung ist, auf die gebaut werden kann ('Werte'). Ein Stück Lebenskunst an jedem Tag des Jahres: da sind Sonntagsgeschichten, Montagssprüche, Dienstagsessays, Mittwochsgedichte, Donnerstagsfragen, Freitagsfabeln, und Samstagsmeditationen in verlässlicher Folge. Das sind kurze Texte, zur Hälfte aus eher unbekannten Stoffen völlig neu verfasst, zur Hälfte dem Weisheitsschatz der Weltliteratur entnommen. Es sind sprachliche Herausforderungen in sorgfältiger Auswahl, tägliche Zeitinseln in thematisch bewusster Anordnung. Ein Jahr Lebenskunst: das ist praktische Vernunft frei Haus, die keine moralische Druckstellen verursacht, ein Ethikkurs in den eigenen vier Wänden ohne erhobenen Zeigefinger, ein Lesevergnügen aus Lust am Guten. Dazu tragen die 12 meditativen Monatsbilder bei, die zur Ruhe einladen, ebenso die 48 Photos als Wochenbilder, die auf ihre Art Geschichten erzählen. Die Monatsthemen lauten: WEISHEIT, TAPFERKEIT, BESONNENHEIT, GERECHTIGKEIT, LIEBE, GLAUBE, HOFFNUNG, FREIHEIT, GLEICHHEIT, GESCHWISTERLICHKEIT, ZIVILCOURAGE, GESCHÖPFLICHKEIT.
Krieg / Furler / Wild Lebenskunst-Stücke für jeden Tag jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gabrielle Zangger-Derron, Jahrgang 1937, Studium der Germanistik in Zürich, Dozentin im Evangelischen Theologiekurs. Peter Wild, ist Mitarbeiter, von Spiritualität und Kultur, eines gesamtkirchlichen Dienstes der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Frieder Furler, Theologe, ist Mitarbeiter in der Abteilung 'Gemeindedienste' der Evangelisch-reformierten Kirche Zürich. Matthias Krieg, Dr. theol. et phil., Jahrgang 1955, ist Leiter der Abteilung Bildung und Gesellschaft, eines gesamtkirchlichen Dienstes der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.