Kriechbaumer | Die Ära Josef Klaus. Österreich in den \kurzen\ sechziger Jahren: Dokumente | Buch | 978-3-205-98882-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7/1, 412 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für polit.-hist. Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibl.

Kriechbaumer

Die Ära Josef Klaus. Österreich in den \kurzen\ sechziger Jahren: Dokumente

Buch, Deutsch, Band 7/1, 412 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für polit.-hist. Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibl.

ISBN: 978-3-205-98882-3
Verlag: Böhlau


In der Periodisierung der Zweiten Republik nehmen die sechziger Jahre eine zentrale Position ein, da in ihnen der Übergang von den "langen"" fünfziger Jahren zu den "kurzen" sechziger Jahren erfolgte. 1963/64 trat die Gründergeneration der Zweiten Republik von der Bühne der Politik und "des Lebens ab. Josef Klaus, Bundeskanzler der Jahre 1964-1970, ist durch die von ihm "formulierte" Politik der Sachlichkeit", durch den umfassenden Modernisierungsanspruch die"politische Persönlichkeit der sechziger Jahre, die durch die Führung der ersten monokoloren" Regierung der Zweiten Republik nicht nur die Ära der Großen Koalition beendete, sondern durch "zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen über die Tagespolitik hinaus historische Relevanz erhielt.
Kriechbaumer Die Ära Josef Klaus. Österreich in den \kurzen\ sechziger Jahren: Dokumente jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kriechbaumer, Robert
Robert Kriechbaumer, der 2024 verstorben ist, war Universitätsprofessor für Neuere Österreichische Geschichte. Von 1992 bis 2024 war er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek.

Franz Kriechbaumer ist Universiätsprofessor für Neuere Österreichische Geschichte und Professor für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Seit 1992 ist er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.