Krey | Ekel ist okay | Buch | 978-3-86321-232-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 153 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 255 g

Krey

Ekel ist okay

Ein Lern- und Lehrbuch zum Umgang mit Emotionen in Pflegeausbildung und Pflegealltag

Buch, Deutsch, 153 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 255 g

ISBN: 978-3-86321-232-2
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH


Ekel ist ein Alltagsphänomen in der Pflegearbeit. Die Autorin stellt Methoden vor, die helfen, mit diesem Gefühl so umzugehen, dass weder Pflegende noch PatientInnen darunter leiden müssen.
Nach Dorothee Ringel („Ekel in der Pflege“, ISBN 978-3-933050-30-4) war Hiltrud Krey eine der ersten, die Ekel im pflegerischen Alltag zum Thema machte.
Krey Ekel ist okay jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krey, Hiltrud
Hiltrud Krey, geb. 1965, ist im Erstberuf Krankenschwester und studierte an der Universität Bremen Pflegewissenschaften und Naturwissenschaften in der Pflege. Seit 2006 ist sie Studienrätin in der Ausbildung zur Pflegeassistenz und in der Altenpflege. Im beruflichen Gymnasium führt sie SchülerInnen im Fach „Gesundheit und Pflege“ zum Abitur. Im Jahr 2010 wurde Hiltrud Krey mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet.

Hiltrud Krey, geb. 1965, ist im Erstberuf Krankenschwester und studierte an der Universität Bremen Pflegewissenschaften und Naturwissenschaften in der Pflege. Seit 2006 ist sie Studienrätin in der Ausbildung zur Pflegeassistenz und in der Altenpflege. Im beruflichen Gymnasium führt sie SchülerInnen im Fach „Gesundheit und Pflege“ zum Abitur. Im Jahr 2010 wurde Hiltrud Krey mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.