Kreuzer / Weber | Invidia - Eifersucht und Neid in Kultur und Literatur | Buch | 978-3-8379-2116-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 209 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Imago

Kreuzer / Weber

Invidia - Eifersucht und Neid in Kultur und Literatur

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 209 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Imago

ISBN: 978-3-8379-2116-8
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Eifersucht und Neid sind soziale Phänomene, die man bei Geschwisterkindern ebenso wie in Ehen, unter Kollegen oder in anderen Gruppen findet. Sie werden als »soziale Emotionen« durch gesellschaftliche Konstellationen ausgelöst, gestalten diese aber auch. Abhängig vom Destruktionspotenzial und der umgebenden Kultur sind viele Sichtweisen und Bewertungen dieser menschlichen Empfindungen möglich.

Die Aufsätze dieses Bandes stellen anhand literarischer Werke wesentliche kulturpsychologische und psychoanalytische Theorien zum Thema vor und beleuchten dessen soziale Dimension. Die interdisziplinäre Anlage des Bandes lädt außerdem dazu ein, Vergleiche über die Betrachtungsweisen von Eifersucht und Neid in den verschiedenen Wissenschaftskulturen anzustellen.

Mit Beiträgen von Dominic Angeloch, Bozena Anna Badura, Ching-Ho Chuang, Tillmann F. Kreuzer, Alba Polo, Anna Volkova und Kathrin Weber
Kreuzer / Weber Invidia - Eifersucht und Neid in Kultur und Literatur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Einleitung – Eifersucht und Neid zwischen Literatur und sozialer Situation
Kathrin Weber

Neid und Eifersucht aus kulturpsychologischer Perspektive
Ching-Ho Chuang

Geschwisterneid, Eifersucht und Rivalität
Tillmann F. Kreuzer

Zwischen Ehefrau und Mutter – die scheinbare Abwesenheit der Eifersucht in Goethes Wahlverwandtschaften am Beispiel Charlottes
Bozena Anna Badura

Der grobschlächtige Tarantjew
Eine Zumutung für den Leser von Iwan Gontscharows Roman Oblomow
Alba Polo

»Les momies que l’on a dans le coeur«
Zur zentralen Konfliktsituation in Flauberts L’Éducation sentimentale
Dominic Angeloch

Eifersucht erzeugt Bilder, Bilder erzeugen Eifersucht: La jalousie von Alain Robbe-Grillet
Kathrin Weber

Neid-, Hass- und Rachefantasien in Jonas Gardells Roman Fru Björks öden och äventyr
Anna Volkova

Autorinnen und Autoren


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.