Kreuzer / von Tresckow | Referenz Hämatologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 624 Seiten, ePub, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

Reihe: Referenz

Kreuzer / von Tresckow Referenz Hämatologie

E-Book, Deutsch, 624 Seiten, ePub, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

Reihe: Referenz

ISBN: 978-3-13-240055-9
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wissen präzise auf den Punkt.
Ein Nachschlagewerk, das die Hämatologie umfassend behandelt und dabei übersichtlich bleibt? Referenz Hämatologie beweist, dass dies möglich ist: Gut verständlich und klar strukturiert liefert das Werk verlässliche Antworten auf die Fragestellungen zu hämatologischen Krankheitsbildern, Leitsymptomen und Methoden. Profitieren Sie von präzisen Angaben, wie Therapiealgorithmen oder Dosierungsempfehlungen, die Sie direkt im Arbeitsalltag anwenden können.
Der Inhalt des Buches steht Ihnen zusätzlich digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Kreuzer / von Tresckow Referenz Hämatologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis
PV Polycythaemia vera (S)MZL (splenisches) Marginalzonenlymphom (v)SAA (sehr) schwere Aplastische Anämie 2-CdA Cladribin AA Aplastische Anämie ABVD Kombinationschemotherapie mit Adriamycin, Bleomycin, Vinblastin, Dacarbazin ACA Antikardiolipin-Antikörper ACD Anemia of chronic disorders aCL Antikardiolipin aCML atypische chronische myeloische Leukämie BCR-ABL-negativ ADAMTS13 A Disintegrin And Metalloprotease with ThromboSpondin-1 repeats, Typ 13 ADCC Antikörper-abhängige Zytotoxizität ADP Adenosindiphosphat AIHA Autoimmunhämolytische Anämie(n) AK Antikörper AL Amyloid Lightchain (Leichtkette) ALAS Delta-Aminolävulinsäure-Synthase ALAT Alanin-Aminotransferase ALL Akute lymphatische Leukämie alloSCT allogeneic stem cell transplantation ALPS Autoimmunlymphoproliferatives Syndrom AML Akute myeloische Leukämie ANA Antinukleäre Antikörper ANC absolute neutrophile count ANCA Anti-Neutrophile zytoplasmatische Antikörper ANV anticipatory nausea and vomiting APC Aktiviertes Protein C APC-R APC-Resistenz APLA Antiphospholipid Antikörper APS Antiphospholid-Antikörper-Syndrom aPTT Aktivierte partielle Thromboplastinzeit ASAT Aspartat-Aminotransferase ASCO American Society of Clinical Oncology ASS Acetylsalicylsäure ASXL1 Additional sex combs Gen 1 AT Antithrombin AT:Ag Antithrombin-Antigen ATM Ataxia telangiectasia mutated ATS Akutes Thorax-Syndrom BCL2 B-Cell Lymphoma 2 BCR-Gen Breakpoint-Cluster-Region-Gen BK Berufskrankheit BKS Blutkörperchensenkung BL Burkitt-Lymphom BR Bendamustin/Rituximab BZ Blutungszeit C3c Komplementfaktor 3c C3d Komplementfaktor 3d CALR Calreticulin cART kombinierte antiretrovirale Therapien CCP Antikörper gegen cyclisches citrulliniertes Peptid CCyR komplette zytogenetische Remission (Ph+-Metaphasen=0%) CD Cluster of Differentiation CDC Komplementabhängige Zytotoxizität CEDIA Cloned Enzyme Donor Immunoassay CEL Chronische Eosinophilen-Leukämie CESD cholesteryl ester storage disease (Cholesterinester-Speicherkrankheit) CFH Komplementfaktor H CFI Komplementfaktor I CHIP Klonale Hämatopoese von unbestimmtem Potenzial (clonal hematopoiesis of indeterminate potential) CHOP Cyclophosphamid/Doxorubicin/Vincristin/Prednisolon CHR komplette hämatologische Remission CHS Chediak-Higashi-Syndrom CI Konfidenzintervall CINV chemotherapy induced nausea and vomiting CIRS Cumulative Illness Rating Scale CLIAs Chemilumineszenz-Immunoassay CLL Chronische lymphatische Leukämie CLL/PL Chronische lymphatische Leukämie mit erhöhtem Lymphozytenanteil CMIAs Chemilumineszenz-Mikropartikel-Immunoassay CML Chronische myeloische Leukämie CMML Chronische myelomonozytäre Leukämie CMV Cytomegalievirus CNL Chronische Neutrophilenleukämie CPB Kardiopulmonaler Bypass CR Komplette Remission CRP C-reaktives Protein CSA Cyclosporin A CT Computertomografie CTCAE Common Terminology Criteria for Adverse Events DAF decay accelerating factor DAT Direkter Antiglobulintest DC Dyskeratosis congenita Del(5q) Deletion am langen Arm des Chromosom 5 DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie DIC Disseminierte intravasale Koagulopathie DIPSS Dynamic International Prognostic Scoring System DLBCL Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom DOAC Direkte orale Antikoagulanzien dRVVT diluted russel viper venom time DTI Direkte Thrombininhibitoren EBER-1 Epstein-Barr virus (EBV)-encoded RNA 1 EBER-ISH In Situ hybridization for Epstein-Barr virus EBM Einheitlicher Bewertungsmaßstab EBMT European Group for Blood and Marrow Transplantation EBNA-1 Epstein Barr nuclear antigen 1 EBNA-2 EBV nuclear antigen 2 EBV Ebstein-Barr-Virus ECD Erdheim-Chester-Erkrankung ECLIA Elektrochemischer Lumineszenz Immunoassay ECOG Eastern Co-operative Oncology Group EDTA Ethylendiamintetraessigsäure EF Ejektionsfraktion eGFR errechnete glomeruläre Filtrationsrate EHEC Enterohämorrhagische Escherichia coli EKG Elektrokardiogramm ELISA Enzym-Linked-Immuno-Sorbent-Assay ELMI Elektronenmikroskopie ELN European LeukemiaNet EMG Elektromyografie ENA Antikörper gegen extrahierbare nukleäre Antigene ENG Elektroneurografie EPO Erythropoetin ESA Erythropoese-stimulierende Agenzien ESMO European Society of Medical Oncology ET Essenzielle Thrombozythämie EZH2 Enhancer of zeste homolog 2 F Faktor F8 FVIII-Gen FCR Fludarabin/Cyclophosphamid/Rituximab FDG 18F-Fluordesoxyglucose FHL Familiäre HLH FISH Fluoreszenz in situ Hybridisation FL Follikuläres Lymphom FLAER fluorescein-labeled proaerolysin FLC freie Leichtketten im Serum FMC Fludarabin, Cyclophosphamid und Mitoxantron FPIA Fluoreszenz-Polarisations-Immunoassay FVIII:C Faktor-VIII-Aktivität FVL Faktor-V-Leiden G Gauge G6PD Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase gamma-GT Gamma-Glutamyl-Transferase GCSF Granulozyten stimulierender Faktor GenDG Gendiagnostikgesetz, Gesetz über genetische Untersuchungen beim Menschen GFR Glomeruläre Filtrationsrate GP Glykoprotein GPI Glykosylphosphatidylinositol GPIb Glykoprotein Ib gPR gute partielle Remission GS2 Griscelli Syndrom 2 GvHD Graft versus Host Disease H/PF4-Komplex Heparin/Plättchenfaktor-4-Komplex HAART Hochaktive antiretrovirale Therapie hATG horse ATG/Pferde-ATG Hb Hämoglobin HBHFS Hb-Bart’s Hydrops-fetalis-Syndrom HBP Hämoglobinopathie HBV Hepatitis-B-Virus HC Hydroxycarbamid HCT-CI Hematopoietic Cell Transplantation Comorbidity Score HCV Hepatitis-C-Virus HEC ...


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.