Buch, Englisch, Band 26, 382 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 840 g
From Unification to the Third Reich
Buch, Englisch, Band 26, 382 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 840 g
Reihe: New Perspectives in Music History and Criticism
ISBN: 978-0-521-51919-9
Verlag: Cambridge University Press
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikethnologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kunstethnologie, Musikethnologie
Weitere Infos & Material
Preface; 1. Introduction: Italian opera and German historiography; 2. Verdi's Requiem and the anxious young Kaiserreich; 3. Maestro to Meister: Verdi purified; 4. The 'Verdi renaissance'; 5. Verdi in the Third Reich; 6. Epilogue: post-war Verdi; Appendix 1. Verdi's Requiem in German-language countries, 1875-1901; Appendix 2. Successful Verdi revivals in German-language theatres, 1901-1951; Select bibliography.