Tapeanlagen bei typischen Beschwerdebildern bei Kindern
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 257 mm, Gewicht: 570 g
ISBN: 978-3-86867-595-5
Verlag: KVM-Der Medizinverlag
Das Tapen mit kinesiologischen Tapes ist seit vielen Jahren in Therapie und Sport etabliert und nicht mehr wegzudenken. Neben dem medizinischen Aspekt ist besonders der psychologische Effekt des Tapens enorm. Kinder haben Spaß an den bunten, elastischen Bändern, sie sind häufig stolz auf ihre Tapeanlagen und gehen fröhlich und offen mit ihrer Blessur um. Auch im orthopädischen Bereich kann das Taping sinnvoll und effektiv eingesetzt werden – sei es die Haltungsschwäche von Kindern und Jugendlichen (da sie häufig leider viel zu viel und lange sitzen) oder eine Abweichung der Beinachse ins X- oder O-Bein.
Mit zahlreichen Abbildungen, ergänzt durch hilfreiche Hinweise, die den Erfolg des Tapings maximieren, beschreibt der Autor typische Beschwerdebilder und die dazugehörigen Tapeanlagen Schritt für Schritt. Die praktische Handhabung wird mit Bildserien verständlich und leicht nachvollziehbar dargestellt, sodass sie schnell und problemlos umgesetzt werden kann. Darüber hinaus wird bei jeder Tapeanlage auf mögliche Ursachen der Beschwerden eingegangen und abschließend eine Eigenübung vorgestellt, mit der das Kind vorbeugend aktiv werden kann.
Zu guter Letzt noch ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt: Das Tapen ist eine medikamentenfreie Behandlungsmethode! Gerade deshalb bieten die in diesem Buch vorgestellten Tapeanlagen Eltern, Berufsgruppen, die mit Kindern arbeiten, und natürlich auch Therapeuten einen naheliegenden Ansatz, den Heilungsprozess bei vielen typischen Alltagsblessuren von Kindern zu unterstützen.
Zielgruppe
Eltern, Lehrer und Erzieher, Sporttrainer, Physiotherapeuten und alle weiteren Berufsgruppen, die mit Kindern arbeiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber