Buch, Deutsch, 390 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 804 g
Reihe: Gabler Lehrbuch
Konzepte - Instrumente - Fallbeispiele
Buch, Deutsch, 390 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 804 g
Reihe: Gabler Lehrbuch
ISBN: 978-3-8349-0574-1
Verlag: Gabler Verlag
Ralf T. Kreutzer verbindet die Perspektive des langjährigen Praktikers im Dialog-Marketing mit der Sicht des Wissenschaftlers. Er beschreibt die Grundlagen und Erfolgsfaktoren, die Informationsquellen und Instrumente des Dialog-Marketing und stellt in vier Casestudies den Praxisbezug her.
Zielgruppe
Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Dialog-Marketing
Mitarbeiter und Berater in Dialog-Marketing-Unternehmen
Media-Agenturen und Werbeagenturen, die sich über den Stand des Dialog-Marketing umfassend informieren möchten
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kennzeichnung und Ziele des Dialog-Marketings.- Kundenwert als zentrale Steuerungsgröße des Dialog-Marketings.- Kundenbeziehungslebenszyklus als Orientierungsrahmen des Dialog-Marketings.- Informatorische Voraussetzungen des Dialog-Marketings.- Konzepte der Neukundenakquisition.- Kundenbindungskonzepte.- Konzepte zur Kündigerprävention und Kündigerrückgewinnung.- Einführung von CRM-Systemen.- Trends im Dialog-Marketing.- Fallstudien im Dialog-Marketing.- Rechtliche Rahmenbedingungen des Dialog-Marketings.