Kreutzer | Ausgänge aus der »Frauen-Falle«? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Critical Studies in Media and Communication

Kreutzer Ausgänge aus der »Frauen-Falle«?

Die Un-Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Bild-Text-Diskurs

E-Book, Deutsch, Band 12, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Critical Studies in Media and Communication

ISBN: 978-3-8394-2471-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wohin führen uns die Ausgänge aus der 'Frauen-Falle'? Wie gestaltet die Wechselwirkung von Bildern und Texten, Metaphern und Argumenten den Kampf um Images im Diskurs zur (Un-)Vereinbarkeit von Familie und Beruf?

Florian Kreutzer zeigt anhand von detaillierten Fallstudien und systematischen Analysen: Während die 'Frauen-Falle' die Hintergrundmetapher der Un-Vereinbarkeit bildet, dient der liminale Doppelkörper der berufstätigen Frau und Mutter als imagebildende Ikone der Vereinbarkeit.

Im theoretischen Bezugsrahmen dieser Diskursanalyse entwirft er eine dialektische Phänomenologie der medialen Imagebildung, die sich an Theodor W. Adornos negativer Dialektik, an der Metaphorologie von Hans Blumenberg und der Medientheorie von Niklas Luhmann orientiert.
Kreutzer Ausgänge aus der »Frauen-Falle«? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kreutzer, Florian
Florian Kreutzer (Dr. rer. soc.) ist Professor für Soziologie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Berufssoziologie und soziologische Theorie.

Florian Kreutzer (Dr. rer. soc.) ist Professor für Soziologie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Berufssoziologie und soziologische Theorie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.