Kreutzer | Anatomie-Arbeitsbuch | Buch | 978-3-86867-741-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 220 mm x 299 mm, Gewicht: 1100 g

Kreutzer

Anatomie-Arbeitsbuch

Anatomie aktiv erfahren und verstehen

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 220 mm x 299 mm, Gewicht: 1100 g

ISBN: 978-3-86867-741-6
Verlag: KVM-Der Medizinverlag


Das „Anatomie-Arbeitsbuch“ ist zugleich Lehr- und Lernmaterial für den Unterricht, ein nützliches Nachschlagewerk und bestens geeignet zum Studium der Anatomie. Der Autor gibt Hilfestellung zum Auffinden und Erlernen der wichtigsten anatomischen Strukturen des menschlichen Bewegungsapparats und leitet dazu an, die gewonnenen Kenntnisse zugleich in einen funktionellen, topografischen und diagnostischen Kontext zu bringen. So kann der Benutzer/die Benutzerin die Anatomie des Bewegungsapparats und seines Nerven- und Gefäßsystems konkret „erfahren“.

Die einzelnen Kapitel sind klar strukturiert und die anatomischen Strukturen nach Körperregionen eingeteilt: Knochen, Bänder und Gelenke, Muskulatur und Sehnen sowie Nerven, Gefäße und Bursen. Jedes Kapitel enthält einen Arbeits- und einen Lösungsteil. Im Arbeitsteil sollen die erlernten anatomischen Strukturen handschriftlich eingetragen werden. Im Lösungsteil sind zur Überprüfung die Auflösungen aller abgefragten Informationen zu finden. Die Rubrik „Know-how“ stellt eine ergänzende Wissensfrage, die die beschriebene Struktur in die Funktionalität und Diagnostik einbettet. Unter „To-do“ steht jeweils ein Handlungsauftrag, der zur praktischen Umsetzung des Gelernten und taktilen Erfahrung auffordert.

Dadurch unterscheidet sich das „Anatomie-Arbeitsbuch“ von vielen anderen Wissensquellen zur Anatomie und dem Benutzer/der Benutzerin wird durch die Arbeit mit diesem Buch nicht nur zielführendes Lernen, sondern auch ein direkter praktischer Mehrwert angeboten.
Kreutzer Anatomie-Arbeitsbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Physiotherapeuten in Ausbildung und Studium, Medizinstudenten, Ergotherapeuten in Ausbildung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kreutzer, Roland
Roland Kreutzer ist Bru¨gger-Instruktor, Manualtherapeut und langjähriger Dozent an der Universitätsklinik Marburg (Studiengang Physiotherapie). Er verfu¨gt u¨ber eine 30-jährige
praktische Behandlungserfahrung bei Beschwerden aus den Bereichen Orthopädie, Chirurgie und Kinderorthopädie. Roland Kreutzer gibt Tape-Kurse, ist Autor mehrerer Fachbu¨cher und in physiotherapeutischer Praxis tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.