Kreuder / Sörgel | Theater seit den 1990er Jahren | Buch | 978-3-7720-8264-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 291 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater

Kreuder / Sörgel

Theater seit den 1990er Jahren

Der europäische Autorenboom im kulturpolitischen Kontext
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-7720-8264-1
Verlag: Gunter Narr Verlag

Der europäische Autorenboom im kulturpolitischen Kontext

Buch, Deutsch, Band 39, 291 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater

ISBN: 978-3-7720-8264-1
Verlag: Gunter Narr Verlag


Seit Mitte der 1990er Jahre lässt sich erneut eine Rückkehr des Autors an die europäischen Theaterhäuser verzeichnen. Ausgehend vom Londoner Theaterboom junger Autoren wie Sarah Kane, Mark Ravenhill oder David Greig tritt der dramatische Text seither international erneut in den Vordergrund zeitgenössischer Inszenierungspraxis. Die Rückkehr zu Wort und Sprache gelten als zentrale Konstituenten des Gegenwartstheaters. Zahlreiche avancierte Regisseure wie René Pollesch oder Falk Richter sind zugleich auch ihre eigenen Autoren. Globale Fragen der Polis werden von jungen Autoren erneut thematisiert, wenngleich ein explizit theaterpolitisches Engagement im Übergang zum 21. Jahrhundert fehlt. Der schnelle Zugriff auf aktuell geschriebene dramatische Literatur erscheint somit als Möglichkeit, einen Realitätsbezug zu behaupten, der Theaterkunst ihre gesellschaftspolitische Relevanz sichert.

Der Band versammelt Beiträge renommierter Theaterwissenschaftler und Philologen zum Thema und widmet sich erstmalig der kulturhistorischen Bedeutung dieser neuen Formen avancierten dramatischen Theaters im interkulturellen Vergleich.

Kreuder / Sörgel Theater seit den 1990er Jahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sabine Sörgel (Dr. phil.) teaches the history and theory of theatre and dance at Johannes Gutenberg-University Mainz. Her current research includes cross-cultural corporealities, contemporary performance and postcolonial theory.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.