Kretschmann / Thieme / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss & Park Pillnitz | Seiner Zeit voraus! | Buch | 978-3-95498-465-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, EBR, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1080 g

Kretschmann / Thieme / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss & Park Pillnitz

Seiner Zeit voraus!

Prinz Max von Sachsen. Priester und Visionär

Buch, Deutsch, 232 Seiten, EBR, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1080 g

ISBN: 978-3-95498-465-7
Verlag: Sandstein Kommunikation


Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-465_PrinzMaxVonSachsen"

Prinz Max von Sachsen (1870–1951), Bruder des letzten sächsischen Königs Friedrich August III., ist in seinem Heimatland weitgehend unbekannt. Dabei war er in vielen persönlichen Lebensentscheidungen seiner Zeit voraus: Als Priester trat er für die Einheit der Ostkirchen mit der Westkirche auf Augenhöhe ein und wurde vom Papst gemaßregelt. Im Ersten Weltkrieg erlebte er als Feldgeistlicher Kriegsgreuel, wurde ein bekennender Pazifist und deshalb vom König mit Aufenthaltsbeschränkungen belegt. Ihm waren die Ideale der Lebensreform-Bewegung nahe, er war Vegetarier, Antialkoholiker und ein Gegner des Rauchens. Die längste Zeit seines Lebens verbrachte Prinz Max als Professor in Fribourg (Schweiz). Seine materielle Bescheidenheit und seine Hilfsbereitschaft allen Notleidenden gegenüber führten dazu, dass nicht wenige Einwohner nach seinem Tod davon überzeugt waren, mit einem Heiligen zusammengelebt zu haben. Elf Essays beleuchten Leben, Wirken und Nachwirkungen dieses hochinteressanten Wettiners. Die Abbildungen zeigen unter anderem persönliche Gegenstände, Fotos und Schriftstücke aus seinem Nachlass.
Kretschmann / Thieme / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss & Park Pillnitz Seiner Zeit voraus! jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.