Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 418 g
Grundlagen - Praxisbeispiele - Beobachtungslisten - Dokumentationsmuster
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 418 g
ISBN: 978-3-96304-617-9
Verlag: Oberstebrink
Dieses praktische Handbuch nennt Grundsätze, Aufgaben und Ziele für eine qualitätsgeprägte Beobachtung, geht auf alltagsorientierte Wahrnehmungs-, Beobachtungs- und Beurteilungsfehler ein, stellt allgemeine sowie besondere Beobachtungsbögen und -protokolle vor und zeigt anhand von Struktur- und Gliederungshilfen, wie professionelle Entwicklungsberichte mit ausführlichen STICHWORTHILFEN verfasst werden können. Eigens für dieses Buch wurde die Website www.beobachten-und-dokumentieren.de eingerichtet, auf der sich die Formulare zum Download befinden.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Sozial- und Heilpädagogik als auch an Erzieher*innen/Kindheitspädagog*innen, die schon im Beruf stehen.