Buch, Deutsch, Band Band 150, 1346 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 2490 g
Vom Beginn der Moderne bis zur Jahrtausendwende
Buch, Deutsch, Band Band 150, 1346 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 2490 g
Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
ISBN: 978-3-525-37108-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Ausgehend vom späten 18. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende untersucht Jan Kren die tschechische, polnische, ungarische, slowakische, deutsche, österreichische und jüdische Geschichte Mitteleuropas in ihren Verschränkungen, Verflechtungen, Gleichzeitigkeiten und Ungleichzeitigkeiten. Dabei verbindet er makro- und mikrohistorische Perspektiven, Politik- und Wirtschaftsgeschichte ebenso wie Sozial- und Kulturgeschichte. Durch diese Synthese ermöglicht er ein neues, vertieftes Verständnis Mitteleuropas und macht deutlich, dass sich die einzelnen Nationalgeschichten nur in ihrem (mittel-)europäischen Kontext begreifen lassen. Ergänzt wird die chronologische Darstellung durch Kurzbiographien bedeutender Persönlichkeiten der letzten beiden Jahrhunderte sowie mehreren Exkursen zu ausgewählten ergänzenden Themen.