Medienkombination, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 288 mm, Gewicht: 518 g
Löschkonzepte erstellen, Betroffenenanfragen bearbeiten, Löschfristen festlegen
Medienkombination, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 288 mm, Gewicht: 518 g
ISBN: 978-3-89577-951-0
Verlag: Datakontext Fachverlag G
Schwerpunkte des Buches:
- Löschpflicht des Verantwortlichen vs. Löschrecht der betroffenen Person
- Recht auf Vergessenwerden als Sonderfall der Löschpflicht
- Beschränkungen der Löschpflicht im deutschen Recht
- Ermitteln von Speicherdauer und Löschfristen
- Berücksichtigen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (HGB, AO u.a.)
- Löschmethoden und praktische Umsetzung des Löschens
- Anonymisieren oder Aggregieren personenbezogener Daten als Löschalternativen
- Erarbeiten und Implementieren rechtskonformer Löschkonzepte
- Berücksichtigen von Normen und technischen Richtlinien (z.B. BSI, DIN, SDM)
- Datenklassifizierungen: Systemdaten, Archivdaten, Backups, Logfiles, Löschjournale
- Löschpflichten bei Auftragsverarbeitern z.B. in der Cloud durchsetzen
Nichtlöschen als meldepflichtige Datenschutzverletzung
- Sanktionen bei Missachtung der Löschpflichten
Zielgruppe:
Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Informationssicherheitsbeauftragte, IT-Verantwortliche, Softwarehersteller, Compliance-Beauftragte, Betriebsräte, Rechtsanwälte