Kremer | Geschlechtsspezifisches Dialogverhalten in den Artusepen Hartmanns von Aue? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 457 Seiten

Reihe: Historische DialogforschungISSN

Kremer Geschlechtsspezifisches Dialogverhalten in den Artusepen Hartmanns von Aue?

E-Book, Deutsch, Band 8, 457 Seiten

Reihe: Historische DialogforschungISSN

ISBN: 978-3-11-138943-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Band geht der Frage nach, inwiefern in den Artusepen Hartmanns von Aue geschlechtsspezifisches Dialogverhalten realisiert ist. Das eigens entwickelte dialoganalytische Modell adaptiert und verknüpft Illokutionslogik, Sprechaktsequenzanalyse, Dialogtypologie, Dialogmusterbeschreibung sowie kommunikativ-pragmatisches Kategorieninventar. Es zeigt sich, dass geschlechtsspezifisch markierte Illokutionen innerhalb des ‚Erec‘ und des ‚Iwein‘ die Ausnahme bilden, während der Handlungsverlauf sowie die Charakterisierung, die Motive und die Beziehungen der Figuren größeren Einfluss auf die Auswahl und Ausgestaltung der jeweiligen Illokutionskraft nehmen. Die durch die ‚unmittelbar‘ lehrhafte Literatur definierten Sprachhandlungsnormen, welche in Auswahl systematisiert werden, können innerhalb der fiktionalen Literatur folglich überschritten werden, wobei auch die Verschiebung von gender-Grenzen möglich wird. Eine Sonderrolle nehmen ‚versprechen‘, ‚schwören‘ und ‚einen Eid ablegen‘ in jenen Situationen des ‚Iwein‘ ein, in denen ihnen rechts- und stabilitätssichernde Funktion zukommt, was die Relevanz der Einhaltung jener teilweise (proto-)rechtlichen Charakter tragenden Sprechakte vor Augen führt.
Kremer Geschlechtsspezifisches Dialogverhalten in den Artusepen Hartmanns von Aue? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in literary studies, linguistics, medieval studies and G / Literaturwissenschaftler/-innen, Sprachwissenschaftler/-innen, Me


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markus Kremer, Bielefeld

Markus Kremer, Bielefeld, Germany


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.