Kremer | De pace. De bello - Über den Frieden. Über den Krieg | Buch | 978-3-9822081-0-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Kremer

De pace. De bello - Über den Frieden. Über den Krieg

Einführung in die politische Philosophie des Francisco Suárez (1548-1617)

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-9822081-0-7
Verlag: Rorate Verlag - Medien für Glaube, Kultur und Kirche


Die Frage von Krieg und Frieden begleitet die christliche Theologie seit ihren Anfängen. Jeder Antwortversuch musste sich im Horizont von biblischer Offenbarung, menschlicher Vernunft und praktischem Handeln bewegen. Dies gilt auch für den Entwurf des spanischen Jesuiten Francisco Suárez (1548-1617), dessen Denken nicht nur wegen seines Einflusses auf die Rechts- und Staatsphilosophie bis heute wertgeschätzt wird. In gleichem Maße darf er als Theologe par excellence gelten, der das Bemühen der natürlichen Vernunft nie losgelöst von ihrem Ziel und Ursprung, der lex divina, verstanden hat. Dies gilt auch für seine Beurteilung des Krieges, den Suárez – vor allem in seinen Folgen – als nicht gottgewollt bestimmt. Dass die Kriegslehre (De bello) im Traktat De caritate enthalten ist, unterstreicht die Bedeutung des christlichen Liebesethos für seine Theologie ebenso wie für seine politische Ethik.
Kremer De pace. De bello - Über den Frieden. Über den Krieg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Philosophen, Völkerrechtler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kremer, Markus
Studium der Theologie, Philosophie und Anglistik. 2007 Promotion (Dr. theol.), tätig im Bildungssektor.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.