Kremb | Kompaktwissen Politikdidaktik | Buch | 978-3-7344-0014-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 75 g

Reihe: Kleine Reihe - Politische Bildung

Kremb

Kompaktwissen Politikdidaktik

Kategorien - Konzeptionen - Kompetenzen

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 75 g

Reihe: Kleine Reihe - Politische Bildung

ISBN: 978-3-7344-0014-8
Verlag: Wochenschau Verlag


Im „Kompaktwissen Politikdidaktik“ präsentiert Klaus Kremb wesentliche Kategorien, Konzeptionen und Kompetenzen der politischen Bildung in gestraffter Form. Nach dem Anschauungsprinzip wird das „Kompaktwissen“ auf Doppelseiten entfaltet: in konzentrierten Textdarstellungen und wissensstrukturierenden Schaubildern, ergänzt durch vertiefende Literaturhinweise und Arbeitsanregungen zur fachdidaktischen Reflexion des jeweiligen Themas. Damit bietet das Buch Studierenden, Referendarinnen und Referendaren und allen, die in der politischen Bildung auf dem Laufenden bleiben wollen die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit einen fundierten Überblick über zentrale Begriffs- und Sachbausteine der Politikdidaktik zu verschaffen.
Kremb Kompaktwissen Politikdidaktik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
1. Politikdidaktische Zugänge

2. Kategorien
2.1 Dimensionen des Politischen
2.2 Prozessmuster des Politischen
2.3 Modellierung des Politischen
2.4 Katalogisierung des Politischen
2.5 Leitbild Demokratie

3. Konzeptionen
3.1 Instruktion – Konstruktion
3.2 Tools politischen Lernens
3.3 Konfliktorientierung
3.4 Problemorientierung
3.5 Pluralisierung der Konzepte
3.6 Makromethoden
3.7 Mikromethoden

4. Kompetenzen
4.1 Lernziele – Kompetenzen
4.2 Bildungsstandards
4.3 Anforderungsbereiche
4.4 Fragefähigkeit
4.5 Transfer-/ Transformationsfähigkeit
4.6 Urteilsfähigkeit
4.7 Politische Bewusstseinsbildung

5. Politikdidaktische Trends

Annotierte Literatur


Dr. Klaus Kremb war von 1993 bis 2011 Oberstudiendirektor am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler (Pfalz) und ist Lehrbeauftragter im Fachgebiet Politikwissenschaft der TU Kaiserslautern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.