Buch, Deutsch, 488 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 960 g
Buch, Deutsch, 488 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 960 g
Reihe: Vetus testamentum et orbis antiquus
ISBN: 978-3-525-50062-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Es stellt sich heraus, dass die Idee empirischer Nachvollziehbarkeit schon in den frühesten Texten Mesopotamiens und Ägyptens zu greifen ist und sich zwar unterschiedlich entfaltet, aber von dort über das Alte Testament bis hin zu Herodot sprachlich und konzeptionell gleich bleibt.
Der terminologische und gedankliche Hintergrund von Wahrheit und Bewahrheitung ist das antike Rechtswesen, das die Parameter für einen Diskurs über richtig und falsch liefert, die von der Antike bis heute im Wesentlichen die gleichen geblieben sind.