Kreis | Negative Dialektik des Unendlichen | Buch | 978-3-518-29762-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2162, 490 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 175 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Kreis

Negative Dialektik des Unendlichen

Kant, Hegel, Cantor

Buch, Deutsch, Band 2162, 490 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 175 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29762-9
Verlag: Suhrkamp


Kann es sein, dass unser Denken unauflösliche Widersprüche enthält? Die Paradoxien des Unendlichen sind ein guter Kandidat dafür. Kant hat in seiner transzendentalen Dialektik behauptet, dass wir das Unendliche nicht konsistent denken können. Hegel hält dagegen mit einer faszinierenden positiven Dialektik, die das Unendliche widerspruchsfrei denken will. Bei Cantor jedoch, der die moderne Auffassung des Unendlichen revolutioniert hat, kehren die Paradoxien wieder zurück. Guido Kreis zeigt, dass unsere Begriffe vom Unendlichen relativ zu unseren besten Theorien tatsächlich inkonsistent sind, und führt anhand dieser negativen Dialektik zugleich in die Grundformen der modernen Dialektik ein.
Kreis Negative Dialektik des Unendlichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kreis, Guido
Guido Kreis ist Associate Professor für Philosophie an der Universität Aarhus.

Guido Kreis ist Associate Professor für Philosophie an der Universität Aarhus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.