Buch, Deutsch, 159 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 750 g
Buch, Deutsch, 159 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 750 g
ISBN: 978-3-662-58158-2
Verlag: Springer
Die enge Kooperation beginnt beim Staging und reicht bis zur Therapieplanung beim Rezidiv des Rektumkarzinoms. Der konsequente Einsatz der MRT-Bildgebung erleichtert die differenzierte, auf den Patienten zugeschnittene Therapiewahl und wird das therapeutische Vorgehen beim Primär- und Rezidiveingriff revolutionieren.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Onkologische Chirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Abdominalchirurgie, Viszeralchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Radiologie, Bildgebende Verfahren
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Gastrointestinale & Colorectale Chirurgie
Weitere Infos & Material
Sektion I: Klinisch relevante Anatomie und Embryologie von Rektum und Analkanal, Anorektum.- Normale Anatomie des Rektums in der MRT.- Sektion II: Standards der pathologischen Präparatebearbeitung und Befunderhebung beim Rektumkarzinom.- Sektion III: Technische Durchführung der MRT des Rektumkarzinoms.- Primäres MRT-Staging des Rektumkarzinoms.- Sektion IV: Präoperatives Staging des Rektumkarzinoms.- Optionen der neoadjuvanten Therapie beim Rektumkarzinom.- Magnetresonanztomographie (MRT)-basierte Chirurgie des Rektumkarzinoms.- Klinischer Stellenwert der Bildgebung nach neoadjuvanter Therapie.- Sektion V: Sphinkter-erhaltende Operationen beim Rektumkarzinom.- Abdominoperineale Rektumexstirpationen.- Sektion VI: Normale postoperative MRT-Anatomie des Rektums.- Key points im MRT für die Resektabilität beim Rezidiv des Rektumkarzinoms.- Chirurgische Therapiestrategien beim Rezidiv des Rektumkarzinoms.