Kreiner / Ölschleger

Japanese Culture and Society

Models of Interpretation

Buch, Englisch, Band 12, 361 Seiten

Reihe: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien der Philipp-Franz-von-Siebold-Stiftung

ISBN: 978-3-89129-492-5
Verlag: IUDICIUM


Berque, A.: The Japanese Thought of Milieu (fudo): From Peculiarism to the Quest of the Paradigm / Distelrath, G.: The Paradigm of Eternal Recurrence: How the Structure of Academic Debate on the Japanese Economy itself Founded the "Japan Incorporated" Stereotype / Hamaguchi, E.: The Contextual Model in Japanese Studies / Johnson, F. A.: Interdependent Affiliation among Japanese: The Many Facets of amae / Kuwayama, T.: The Familial (ie) Model of Japanese Society / Lenz, I.: On the Potential of Gender Studies for the Understanding of Japanese Society / Linhart, S.: Community Studies on Japan / Mouer, R./Tsuboi, T./Wearne, B.: The Multi-Dimensional Stratification Model: A Focus on Variation and the Comparative Perspective / Pörtner, P.: How to Conflict Intelligently: Six Notes Concerning the Processing of Dissent in Japan / Sugimoto, Y.: The Conflict Model of Japanese Society
Kreiner / Ölschleger Japanese Culture and Society jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.