Kreiml / Stickelbroeck | Die Person – ihr Selbstsein und ihr Handeln | Buch | 978-3-7917-2767-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten

Kreiml / Stickelbroeck

Die Person – ihr Selbstsein und ihr Handeln

Zur Philosophie Robert Spaemanns

Buch, Deutsch, Band 11, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten

ISBN: 978-3-7917-2767-7
Verlag: Friedrich Pustet


Robert Spaemann (geb. 1927) zählt zu den einflussreichsten Philosophen der Gegenwart. Er hat sich in eigenständiger Weise mit den großen Themen der Geistesgeschichte auseinandergeSetzt. Wie weit reicht die Erkenntnis des denkenden Subjekts? Ist der Mensch in seinem bewussten Leben eingeschlossen ins Innerweltliche? Oder gibt es Schritte darüber hinaus? Welche Konsequenzen hat das Selbstverständnis des Menschen für sein Handeln? Was hat die Hirnforschung der Philosophie zu sagen? Wie sind die großen Themen des gesellschaftlichen Miteinanders (z. B. in der Bioethik) ethisch und rechtlich verantwortungsvoll zu bewältigen? Kompetente Kenner der Philosophie Spaemanns nehmen Stellung zu diesen und ähnlichen Fragestellungen.
Kreiml / Stickelbroeck Die Person – ihr Selbstsein und ihr Handeln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Josef Kreiml, Dr. theol. habil., M. A., geb. 1958, ist Professor für Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten und Prorektor der Hochschule.

Michael Stickelbroeck, Dr. theol. habil., geb. 1963, ist Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.