Kreidler | Gitarrenschule | Sonstiges | 979-000107250-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 132 Seiten, Broschur, Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 483 g

Kreidler

Gitarrenschule

für Einzel- oder Gruppenunterricht. Band 2. Gitarre.
Erscheinungsjahr 1982
ISBN: 979-000107250-2
Verlag: Schott

für Einzel- oder Gruppenunterricht. Band 2. Gitarre.

Sonstiges, Deutsch, 132 Seiten, Broschur, Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 483 g

ISBN: 979-000107250-2
Verlag: Schott


Diese Gitarrenschule wendet sich an Schüler im Gruppenunterricht und Einzelunterricht an Musikschulen, im Privatunterricht und auch im Selbststudium. Sie führt in logischen, kleinen Lernabschnitten von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit, damit der Spieler das sinnvolle Ineinanderwirken mehrerer Stimmen hören lernt und die "Fähigkeit zu einer vor allem an der menschlichen Stimme orientierten Artikulation und Phrasierung erlangt" (Lehrplan des Verbandes deutscher Musikschulen 1975).

Kreidler Gitarrenschule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort - Zweistimmiges Spiel - Der Lagenwechsel - Der direkte Lagenwechsel - Der indirekte Lagenwechsel - Dur-Tonleitern über eine Oktave (mit Lagen- und Saitenwechsel) - Chromatische Übungen - Chromatische Tonleiter über 3 Oktaven - Lagenwechsel unter Einschaltung einer leeren Saite - Lagenwechsel mit freiem Aufsatz - Zweistimmiges Spiel ohne anlegen - Übungen - Terzen/Sexten - Übungsliteratur - Der zerlegte Anschlag (zweistimmige) - Übungsliteratur - Dreistimmiges Spiel - Übungen - Übungsliteratur - Tonleitern in Terzen - Terzen-, Sexten- und Dezimen-Übungen (Carcassi) - Bindetechnik - Aufschlag - Abzug - Aufschlag und Abzug - Aufschlagsbindung zwischen Tönen auf verschiedenen Saiten - Quergrifftechnik (Barré) - Liedbegleitung - Vierstimmiger Anschlag - Kadenzen - Akkordfolgen - Beispiele: A-Dur Kadenz - Liedbegleitung mit den Akkorden derr I. und V. Stufe - D-Dur Kadenz - Liedbegleitung mit den Akkorden der I., IV. und V. Stufe - G-Dur Kadenz - Liedbegleitung mit dem Sextakkord der II. Stufe - C-Dur Kadenz - Liedbegleitung mit dem Moll-Akkord der VI. Stufe - E-Dur Kadenz - a-Moll Kadenz - e-Moll Kadenz - d-Moll Kadenz - F-Dur Kadenz - Dominantausweichung - Zerlegungsübung im Picking-Stil - Kadenzen mit dem Septakkord der II. und VI. Stufe - Vierstimmige transponierbare Grundakkordtypen und ihre Erweiterungen - Ordnung der Dur- und Moll-Tonarten im Quintenzirkel - Drei- bzw. Vierklänge und ihre Vertreter (Medianten) - Die praktische Anwendung der Medianten am Beispiel des Blues - Akkordsymbole und ihre Erläuterungen - Titelregister - Anschlagsformen für die Liedbegleitung am Beispiel des e-Moll Akkordes



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.