Kreft | Religion und Diplomatie | Buch | 978-3-7560-2366-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 198 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 329 g

Kreft

Religion und Diplomatie

Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften

Buch, Englisch, Deutsch, 198 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-7560-2366-0
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Hochrangige Kirchenvertreter und Persönlichkeiten nicht-christlicher Religionsgemeinschaften, bekannte Politiker, Diplomaten und Wissenschaftler beleuchten die Rolle der Religion im Verhältnis zum Staat und in der Außenpolitik sowie die Bedeutung des interreligiösen Dialogs und der Religionsfreiheit für das innergesellschaftliche Zusammenleben und die friedliche Koexistenz von Staaten. Die Bedeutung von Religionskompetenz für Außenpolitik und Diplomatie ist heute in einer Welt der multiplen Krisen wichtiger denn je.
Der Herausgeber war Sonderbotschafter für den interreligiösen und interkulturellen Dialog im Auswärtigen Amt und zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für Diplomatie an der Andrássy Universität in Budapest.
Mit Beiträgen von
Regina Elsner SE Péter Kardinal Erdö Ján Figel SE Jean-Claude Kardinal Hollerich, SJ Walter Homolka Jelena Jorgacevic Kisic Volker Kauder Heinrich Kreft Moritz Kuhlmann, SJ Aiman A. Mazyek Annette Schavan Dževada Šuško
Kreft Religion und Diplomatie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.