Krech | Wo bleibt die Religion? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

Krech Wo bleibt die Religion?

Zur Ambivalenz des Religiösen in der modernen Gesellschaft

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8394-1850-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hat Religion in der modernen Gesellschaft an Bedeutung verloren? Oder erfährt sie derzeit vielmehr eine Renaissance? – Fragen, die nicht nur in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften kontrovers diskutiert werden.

Anhand von Fallstudien zu religiöser Erfahrung, zum pastoralen und sozialpolitischen Handeln der christlichen Großkirchen, zur Relevanz von Religion im Deutschland des 20. Jahrhunderts sowie zu religiösen Elementen in biographischen Entwürfen, Politik und Kunst zeichnet Volkhard Krech Entwicklungspfade von Religion in der Moderne nach, die diesseits der Alternativen von Systemzwang und Diffusion sowie Säkularisierung und Wiederkehr liegen.
Krech Wo bleibt die Religion? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krech, Volkhard
Volkhard Krech, geb. 1962, ist Professor für Religionswissenschaft und Direktor des Centrums für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) an der Ruhr-Universität Bochum.

Volkhard Krech, geb. 1962, ist Professor für Religionswissenschaft am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien der Ruhr-Universität Bochum. Er forscht u.a. zur Theorie und Empirie religiöser Evolution


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.