Krawietz / Wright | Öffentliche oder private Moral? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 507 Seiten

Krawietz / Wright Öffentliche oder private Moral?

Vom Geltungsgrunde und der Legitimität des Rechts. Festschrift für Ernesto Garzón Valdés.

E-Book, Deutsch, 507 Seiten

ISBN: 978-3-428-47435-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Krawietz / Wright Öffentliche oder private Moral? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: A. Aarnio, Legal Fictions and the Problem of Institutional Facts. An Ontological Point of View - W. Becker, Recht oder Rache? Über die Grenzen des Rechtsstaats in der Abrechnung mit der DDR-Vergangenheit - A. Calsamiglia, Legal Dogmatics and the Justification of public decisions - W. Krawietz, Moral versus Legal Responsibility? Different Motives and Models for Attributing Rights and Duties - L. Olivé, Collective Identity: Social Change in Traditional and Modern Societies - G. Peces-Barba Martínez, The Majority Principle Seen from Philosophy of Law - R. Alexy, Zur Verteidigung eines nichtpositivistischen Rechtsbegriffs - M. Atienza / J. Ruiz Manero, Über Prinzipien und Regeln - U. Klug, Kontradiktionen in der Suizidverbotslehre von Kant - J. F. Malem, On Pornography and Censorship - S. L. Paulson, Kelsen without Kant - W. Schreckenberger, Recht und Rechtszwang - E. Bulygin, Demokratie und Sozialismus - R. Caracciolo, The Concept of Normative Authority - J. Muguerza, Polis without politeia? - C. Santiago Nino, Some Thoughts of the Legal Treatment of Abortion and Euthanasia - O. Weinberger, Moral zwischen Autonomie und Heteronomie - R. Zimmerling, Öffentliche Meinung, Öffentlichkeit und repräsentative Demokratie - M. D. Farrell, Liberalism and Two Versions of Utilitarianism - O. M. Fiss, Capitalism and Democracy - H. Kliemt, Grundsätzliches zu einer ökonomischen Theorie des Rechts - F. J. Laporta, Über die Freiheit der Lehre - G. Meggle, Rationalität und Personalität - G. H. von Wright, Wissenschaft, Wirtschaftssystem und Gerechtigkeit - M. Bunge, Morality is the Basis of Legal and Political Legitimacy - E. Díaz, Legitimität: Politischer Pluralismus und kritische Ethik - J. de Lucas, Toleranz und Solidarität als aktuelle Legitimitätsprinzipien - A.-E. Pérez Luño, Aktuelle Spuren der klassischen spanischen Naturrechtslehre. Gedanken im fünfhundertsten Jahr nach der Entdeckung Amerikas - A. Ruiz Miguel, Pazifismus, gerechter Krieg und Notwehr - K. Tuori, Four Models of the Rechtsstaat - R. J. Vernengo, The Question of the Legitimacy of Positive Law and its Moral Foundationsñ


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.