E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook
Krauss / Meldau Wetter- und Meereskunde für Seefahrer
1931
ISBN: 978-3-662-05497-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundzüge der maritimen Meteorologie u. Ozeanographie
E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-05497-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil Wetterkunde.- Zweiter Teil Grundzüge der Meereskunde.- Tafel I. Beschickung des metrischen Barometerstandes auf den Gefrierpunkt.- „ II. Beschickung des metrischen Barometerstandes auf den Meeresspiegel.- „ III. Beschickung des Barometerstandes auf die mittlere Breite (Schwereberichtigung).- IV. Umrechnungstafel für Luftdruckwerte von Millimetern Quecksilbersäule in Millibar.- „ V. Bezeichnung des Wetters nach Beaufort für Eintragungen in das meteorologische Tagebuch.- „ VI. Erklärung der Zeichen in den Wetterkarten.- „ VII. Beaufort-Skala, Windstärken und Seegangsbezeichnungen.- „ VIII. Bestimmung der Luftfeuchtigkeit (Psychrometertafel).- „ IX. Diagramm zur Bestimmung des wahren Windes aus dem gefühlten Wind und der Fahrt des Schiffes.