Krauss | Herrschaftspraxis in Bayern und Preußen im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-593-35849-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 467 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 751 g

Reihe: Historische Studien

Krauss

Herrschaftspraxis in Bayern und Preußen im 19. Jahrhundert

Ein historischer Vergleich

Buch, Deutsch, Band 21, 467 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 751 g

Reihe: Historische Studien

ISBN: 978-3-593-35849-9
Verlag: Campus Verlag


Die tiefgreifenden Unterschiede, die zwischen den deutschen Ländern vor 1870/71 bestanden, werden meist durch die preußisch-deutsche Nationsbildung in den Hintergrund gerückt. Doch in den Verfassungsstaaten Süddeutschlands hatten sich andere Formen von sozialer Konfliktbewältigung, von Partizipation und Reformbereitschaft ausgeprägt als in dem wirtschaftlich dynamischeren Preußen.
Die vergleichende Betrachtung von Herrschaftspraxis mithilfe des methodischen Konzepts der 'symbolischen Herrschaft' macht die gesellschaftlichen Bedingungen in Bayern und Preußen sichtbar und bietet damit auch Hinweise auf einen möglichen alternativen Weg ins 20. Jahrhundert.

Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1997
Krauss Herrschaftspraxis in Bayern und Preußen im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marita Krauss ist Professorin für Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte an der Universität Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.