Krause | Zielvereinbarungen und leistungsorientierte Vergütung | Buch | 978-3-8244-7819-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Schriften zum europäischen Management

Krause

Zielvereinbarungen und leistungsorientierte Vergütung

Gestaltungsmöglichkeiten und Restriktionen im Tarifbereich
2003
ISBN: 978-3-8244-7819-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Gestaltungsmöglichkeiten und Restriktionen im Tarifbereich

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Schriften zum europäischen Management

ISBN: 978-3-8244-7819-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Zielvereinbarungen als Führungs- und Vergütungsinstrument für Führungskräfte sind seit geraumer Zeit üblich. Zunehmend wird ihr Einsatz aber auch für die Mitarbeiter im Tarifbereich diskutiert.

Ulrich H. Krause analysiert die Gestaltungsmöglichkeiten und Restriktionen von Zielvereinbarungen und leistungsorientierter Vergütung für den Tarifbereich, wobei er sowohl personalpolitische als auch arbeitsrechtliche Aspekte integriert. Er entwickelt theoretisch begründete und durch empirische Studien untermauerte Handlungsempfehlungen für die unternehmerische Praxis, die die unterschiedlichen Sichtweisen der Interessengruppen (Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite) berücksichtigen.
Krause Zielvereinbarungen und leistungsorientierte Vergütung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Grundlagen der Arbeit.- 1.1 Problemstellung und Vorgehensweise.- 1.2 Definitorische Grundlagen.- 1.3 Theoretische Grundlagen des Führens durch Ziele.- 2 Zielvereinbarungsprozess.- 2.1 Grundlegendes.- 2.2 Zielbildung.- 2.3 Zwischenbilanzerstellung.- 2.4 Leistungsbewertung.- 2.5 Zielvereinbarungen und Gruppenarbeit.- 2.6 Zusammenfassung.- 3 Dimensionen und Einflussfaktoren des Flexibilisierungspotenzials von Zielvereinbarungsentgelten.- 3.1 Dimensionen des Flexibilisierungspotenzials.- 3.2 Einflussfaktoren des Flexibilisierungspotenzials.- 4 Arbeitsrechtliche Restriktionen entgeltrelevanter Zielvereinbarungen.- 4.1 Leistungsorientierte Vergütung und Zielvereinbarungen im System des Arbeitsrechts.- 4.2 Gesetzliche Restriktionen entgeltrelevanter Zielvereinbarungen.- 4.3 Tarifvertragliche Restriktionen entgeltrelevanter Zielvereinbarungen.- 4.4 Mitbestimmung auf Betriebsebene.- 4.5 Zeitliche Flexibilisierung und Änderung von arbeitsvertraglichen Vergütungsvereinbarungen.- 5 Schlussbetrachtung.


Dr. Ulrich H. Krause promovierte bei Prof. Dr. Peter Trenk-Hinterberger am Lehrstuhl für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Bamberg. Er ist im Bereich Entgeltgestaltung der DaimlerChrysler AG in Gaggenau tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.