Buch, Deutsch, 446 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 781 g
ISBN: 978-3-519-00435-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Strömungslehre I.- 1.1 Einführung.- 1.2 Hydrostatik.- 1.3 Hydrodynamik.- 1.4 Eindimensionale instationäre Strömung.- 1.5 Impuls- und Impulsmomentensatz.- 1.6 Schichtenströmung zäher Flüssigkeiten.- 1.7 Turbulente Rohrströmungen.- 2 Strömungslehre II.- 2.1 Einführung.- 2.2 Grundgleichungen strömender Flüssigkeiten und Gase.- 2.3 Ähnliche Strömungen.- 2.4 Schleichende Strömungen.- 2.5 Wirbelsätze.- 2.6 Potentialströmungen inkompressibler Flüssigkeiten.- 2.7 Laminare Grenzschichten.- 2.8 Turbulente Grenzschichten.- 2.9 Grenzschichtablösung.- 2.10 Literaturhinweise.- 2.11 Anhang.- 3 Übungen zur Strömungslehre.- 3.1 Aufgaben.- 3.2 Lösungen.- 4 Gasdynamik.- 4.1 Einführung.- 4.2 Thermodynamische Beziehungen.- 4.3 Eindimensionale stationäre Gasströmungen.- 4.4 Der senkrechte Verdichtungsstoß.- 4.5 Der schräge Verdichtungsstoß.- 4.6 Die Prandtl-Meyer-Strömung.- 4.7 Auftrieb und Wellenwiderstand im Überschall.- 4.8 Charakteristikentheorie.- 4.9 Kompressible Potentialströmungen.- 4.10 Ähnlichkeitsregeln.- 4.11 Literaturhinweise.- 5 Übungen zur Gasdynamik.- 5.1 Aufgaben.- 5.2 Lösungen.- 5.3 Anhang.- 6 Aerodynamisches Laboratorium.- 6.1 Windkanal für kleine Geschwindigkeiten.- 6.2 Druckverteilung am Halbkörper.- 6.3 Kugel in inkompressibler Strömung.- 6.4 Plattengrenzschicht.- 6.5 Druckverteilung am Tragflügel.- 6.6 Kräfte am Tragflügel.- 6.7 Wasseranalogie.- 6.8 Widerstand und Verluste in kompressibler Rohrströmung.- 6.9 Meßverfahren für kompressible Strömungen.- 6.10 Überschallkanal und Verdichtungsstoß am Keil.- 6.11 Kugel in kompressibler Strömung.- Sachwortverzeichnis.