Krause / Nicolaysen | Zum Gedenken an Magdalene Schoch (1897-1987) | Buch | 978-3-937816-60-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 103 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Universitätsreden N.F.

Krause / Nicolaysen

Zum Gedenken an Magdalene Schoch (1897-1987)

Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 103 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Universitätsreden N.F.

ISBN: 978-3-937816-60-9
Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky


Aus der Einleitung: „In einer akademischen Feierstunde am 15. Juni 2006 wurde der Hörsaal J im Hauptgebäude der Universität Hamburg in Magdalene-Schoch-Hörsaal benannt – die fünfte Namensgebung im Rahmen des 1999 begonnenen Programms zur Benennung restaurierter Hörsäle nach im „Dritten Reich“ vertriebenen Hamburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. [.] Das vorliegende Heft der Hamburger Universitätsreden dokumentiert die auf der Feier gehaltenen Reden [.] Bei den anschließend abgedruckten Originaltexten Magdalene Schochs handelt es sich nicht um juristische Fachaufsätze, sondern um zwei autobiographische Schriften, die bisher nur schwer beziehungsweise gar nicht zugänglich waren; der eine verfasst kurz vor Beginn des „Dritten Reiches“, der andere, englischsprachig, nach dessen Ende. [.] Ergänzt wird die Textsammlung durch eine Dokumentation, die erläutert, wo die Entscheidung für die Namensgebung nach Magdalene Schoch ihren Ausgang genommen hat."
Krause / Nicolaysen Zum Gedenken an Magdalene Schoch (1897-1987) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.