Kraus / Pekar | Robert Musil in Ostasien | Buch | 978-3-7705-6878-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 262 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Musil-Studien

Kraus / Pekar

Robert Musil in Ostasien

Transkulturelle Lektüren

Buch, Deutsch, Band 48, 262 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Musil-Studien

ISBN: 978-3-7705-6878-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Das Werk Robert Musils wird heute weltweit rezipiert, gerade auch in Ostasien. Diese ostasiatischen Musil-Lektüren stehen im Mittelpunkt dieses Sammelbandes. Zum einen wird die Musil-Rezeption in Japan, Korea und China dargestellt; ebenso werden die Einflüsse dieser Rezeption auf die dortigen Literatur- und Kulturentwicklungen hervorgehoben. Dies schließt Überlegungen zur Übersetzung von Musils Texten in diese ostasiatischen Sprachen ein. Zum anderen werden Musil-Interpretationen vorgelegt, die sein Werk in den Kontext transkultureller Fragestellungen einrücken, wobei Bereiche wie z. B. Exotismus, Kulturverständnis, Sprache, Modernismus, Ethik und Hybridität angesprochen werden. Es wird dabei deutlich, dass Musils Texte als wichtige Wegmarken bei der Herausbildung eines globalisierten, transkulturellen Literaturverständnisses aufgefasst werden können.
An dem Sammelband sind international bekannte Musilforscher:innen aus Asien, Australien, den USA und Europa beteiligt.
Kraus / Pekar Robert Musil in Ostasien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Manuel Kraus ist Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaftler. Forschungsprojekte und Lehrtätigkeit in Japan. Er arbeitet als Germanistik-Professor an der Waseda Universität in Tokyo.
Thomas Pekar ist Literatur- und Kulturwissenschaftler. Studien, Forschungsprojekte und Lehrtätigkeit in Deutschland, Japan, Südkorea und den USA. Er arbeitet als Germanistik-Professor an der Gakushuin Universität in Tokyo.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.