Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 210 g
Reihe: Stationenlernen
Kopiervorlagen mit drei Niveaustufen
Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 210 g
Reihe: Stationenlernen
ISBN: 978-3-95686-776-7
Verlag: Kohl Verlag
Die Stationen bieten eine abwechslungsreiche und schülerorientierte Herangehensweise, um die Schöpfungsgeschichte eigenständig zu erarbeiten. Dabei variieren die Aufgaben je nach Inhalt und Schwierigkeitsgrad, sodass die Schüler durch informative Sachtexte zum Nachdenken und Reflektieren angeregt werden. Diese zeitgemäße Lernmethode ermöglicht es den Schülern, eine der spannendsten Episoden der Bibel auf eine handlungsorientierte Weise zu erfahren.
Dieses Arbeitsheft zum Thema Schöpfung erleichtert die alltäglichen Unterrichtsvorbereitungen erheblich. Ein besonderer Fokus liegt darauf, Stationen zu schaffen, die unterschiedliche Lerneingangskanäle ansprechen und auf diese Weise das Wissen nachhaltig verankern. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich an der Struktur der Schöpfungsgeschichte, bietet aber bei Zeitdruck auch die Möglichkeit, nur einen Teil des Materials – entweder den allgemeinen Überblick oder die detaillierte Erarbeitung der einzelnen Schöpfungstage – zu behandeln.
Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Stationen können die Schüler in ihrem individuellen Tempo arbeiten, was das Material besonders gut für die Selbstlernzeit geeignet macht. Die Differenzierung in drei Niveaustufen sorgt zudem dafür, dass die Aufgaben sowohl für Schüler mit unterschiedlichen Lernniveaus als auch für verschiedene Unterrichtssituationen ideal angepasst sind.
64 Seiten, mit Lösungen
Zielgruppe
5.-6. Schuljahr