Kratz / Spieckermann One God - One Nation - One Cult

Archaeological and Biblical Perspectives

E-Book, Englisch, Band 405, 483 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN

ISBN: 978-3-11-022358-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die jüngere archäologische und bibelwissenschaftliche Forschung stellt das traditionelle Bild der Geschichte des antiken Israel infrage.Der vorliegende Band führt neueste Forschungsergebnisse beider Wissenschaftsdisziplinen zusammen und stellt die Frage nach der historischen Faktizität oder literarischen Fiktionalität des Davidisch-Salomonischen Großreichs (?One Nation’) und der Kultreformmaßnahme unter Josia (?One Cult’). Die politischen und kulturellen Wechselbeziehungen innerhalb des Vorderen Orients werden am Beispiel der antiken Stadt Beth She'an/Scythopolis veranschaulicht und in ihrer Bedeutung für den Wandel des Gottesbildes (?One God’) problematisiert.Der Sammelband enthält siebzehn englischsprachige Beiträge von international anerkannten Forschern aus Israel, Finnland und Deutschland.
Kratz / Spieckermann One God - One Nation - One Cult jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


1;Preface;6
2;Table of Contents;8
3;Index of Subjects;476
4;List of Contributors;482


Reinhard G. Kratz and Hermann Spieckermann, Georg-August-Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.